Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr schon immer mal eine Idee hattet, die es so in dieser Form noch nicht wirklich gab? So entwickelte ich für mich eine andere Art des Cake Smash Shooting. Natürlich gibt es diese Form des Shootings schon, doch auf eine andere Art & Weise. Oft sitzen die kleinen Mäuse vor einer Torte und wissen gar nicht, was mit ihnen geschieht. "Was soll ich denn jetzt machen?", fragen sie sich sicherlich oft und schauen ganz verwundert zu Mama und Papa.
Vor jedem neuen Cake-Smash-Shooting backe ich für euch eine selbstgebackene Torte. Je nachdem, ob mich ein kleines Mädchen oder ein kleiner Junge besucht, wird diese individuell auf die Kleinen angepasst. Dabei versuche ich, nicht immer die gleiche Form der Gestaltung zu verwenden, sondern für jedes neue Fotoshooting eine neue Idee umzusetzen. Sollte es doch einmal vorkommen, dass die Kleinen meine Torte verschonen, kann sie auch sehr gerne mit nach Hause genommen werden. Und nein, es ist nicht schlimm, wenn es mal nicht klappt, da ich immer versuchen werde, für euch die eine oder andere kleine Erinnerung zu erschaffen.
Viel Chaos und ganz herrlich süße Bilder! Ich liebe es Geburtstag zu feiern, besonders diesen Meilenstein am 1. Geburtstag des Kindes. In dieser Fotosession machen wir erst schöne Bilder mit Mama und Papa und auch Einzelbilder des Geburtstagskindes, bevor der Wahnsinn beginnt, der mit einem Bad mit Schaum und Seifenblasen in einer kleinen Wanne endet.
Wenn ihr die Bilder bereits beim 1. Geburtstag haben möchtet oder sie zum Beispiel für Einladungskarten nutzen möchtet, dann solltet ihr den Termin noch vor dem Geburtstag vereinbaren. Ansonsten ist natürlich auch ein Termin nach dem Geburtstag möglich. Wichtig ist es, dass ihr euch rechtzeitig bei mir meldet, damit wir einen Termin finden können. Die Wochenenden sind meist lange im Voraus ausgebucht.
Gerne ein Startoutfit (wenn ihr möchtet), das Outfit für das Zermatschen der Torte, welches auch dreckig werden darf und unbedingt Wechselkleidung. Bringt auch für das Kind ein eigenes Getränk mit und evtl. einige Snacks. Falls es mit dem Torte essen noch nicht gut klappt, kann man die Kleinen mit etwas anderem locken, z. B. wenn man die Snacks in der Torte „versteckt“. Außerdem braucht ihr eine Plastiktüte für die dreckige Kleidung und was natürlich ganz wichtig ist: Bringt gute Laune mit! Bringt auch Wechselkleidung für euch als Eltern mit, manchmal wollen die kleinen dann gerne auf den Arm und sind voll mit Kuchen. Die Handtücher für das Abschlussplanschen in der Wanne stelle ich auch gerne zur Verfügung, die müsst ihr nicht selbst mitbringen.
Ich liebe wahre Emotionen, denen man auch auf den Bildern ansieht, dass sie von Herzen kommen. Zusammen mit Euch möchte ich die besonderen Momente festhalten und die schönen Erinnerungen bewahren. Lasst uns zusammen Eure einzigartige Geschichte schreiben.